| 
                       
                    Thema: 
                      Der International renommierte japanische Künstler und 
                      Tänzer Mushimaru Fujieda's bietet einen spannenden 
                      Workshop an, den er mit "Einem Vortrag über natürliche 
                      physische Poesie - Bewegung als individueller Atemrhythmus" 
                      überschreibt. 
                       
                      Konzept: Mushimaru Fujieda entwickelte diesen Workshop mit 
                      der Absicht, die ursprüngliche Art jedes Teilnehmers, 
                      zu tanzen, so umzusetzen, dass die Bewegung des Körpers 
                      auf dem Rhythmus der Atmung basiert. 
                      Mushimaru Fujieda verfügt über eine Lehrerfahrung 
                      von 20 Jahren. Seine außergewöhnlich inspirierenden 
                      Workshops fanden in Japan, Südkorea, Indien und westlichen 
                      Ländern statt.  
                    Er betrachtet 
                      jeden Teilnehmer als vollkommen einzigartiges Individuum, 
                      auf der Suche die unverbrauchte Spielfreude des in uns verborgenen 
                      Kindes wiederzuentdecken. Seine Methode eignet sich auch 
                      als Technik Körper und Geist zu lösen und wird 
                      auch als aktive Meditation bezeichnet.  
                    In Anbetracht, 
                      dass der menschliche Geist und Körper eine untrennbare 
                      Einheit bilden, basieren die Tanztechniken der Physical 
                      Poets auf der Beherrschung von Atmungs- Methoden aus traditionellen 
                      Asiatischen Kulturen wie Yoga, Qigong and Zen.  
                    Der 
                      theatralische Ausdruck dieser Gruppe, voller Originalität, 
                      unterstützt und begleitet von Live Musik, gespielt 
                      auf urtümlichen Instrumenten, sind so schön und 
                      mystisch, dass sie an surrealistische Malerei erinnern. 
                      Die Aufführungen erreichen immer wieder Grenzen überschreitend 
                      großes Bestaunen und Beifall von einem breiten Publikum. 
                      www.notus.dti.ne.jp 
                      
                    
                       
                        | Workshop: 
                           | 
                        14.- 
                          16. Mai 2013, 14- 17 Uhr | 
                       
                       
                        | Teilnahmegebühr: 
                           | 
                        120 
                          € | 
                       
                       
                        | Ort | 
                        BLO 
                          Ateliers, Kaskelstr. 55, 10317 Berlin-Lichtenberg | 
                       
                       
                        | Anmeldung: | 
                        info@openspace.de | 
                       
                       
                        | Kontakt: | 
                        Philip 
                          Kevin Brehse 0049 0157 8964 5879  | 
                       
                       
                        | Workshop 
                          Präsentation: | 
                        16. 
                          Mai, 20 Uhr  | 
                       
                     
                     
                         
                   |